Der Blower-Door-Test
Mit dem Blower-Door-Test wird die Luftdichtheit eines Gebäudes gemessen. Das Blower Door Verfahren dient dazu, Leckagen, Undichtigkeiten und mangelhafte Dämmungen in der Gebäudehülle aufzuspüren und die Luftwechselrate zu bestimmen.
Durch einen Ventilator wird während des Blower-Door-Tests innerhalb des Gebäudes Unter- oder Überdruck erzeugt. Die umgewälzte Luftmenge wird dabei kontinuierlich gemessen und somit die Luftwechselrate n50 des Gebäudes ermittelt.
Für eine hohe Luftdichheit sprechen gute Gründe:
Vermeiden von Zugluft
Leistungsabfall von Lüftungsanlagen durch Leckagen
Vermeiden von Schadstoffeintrag durch Luftundichtigkeiten
Vermeiden von Bauschäden durch Feuchteeintrag
Verbessern des Schallschutzes
Energieverluste reduzieren